28. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für
Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.
17. – 19. Juni 2021
München
Newsletter
SIGN UP
Eintragen und immer aktuell informiert werden.
Digitale und computerunterstützte Diagnostik und Therapie
Kongresspräsidenten 2021
vom 17. bis 19. Juni 2021 laden wir Sie herzlichst in die bayerische Landesmetropole nach München ein, in welcher der 28. Jahreskongress der DVSE e.V. stattfinden wird. Wir besteigen den Nockherberg und tagen in einer der bekanntesten Veranstaltungs-Locations der Stadt.
Vor Beginn des eigentlichen Kongresses wird am 16. Juni 2021 von namhaften Münchener Schulter- und Ellenbogenchirurgen ein Hands-on-Kurs an Präparaten organisiert und durchgeführt.
Es erwartet Sie ein Kongress mit den neuesten Informationen, Studien und Übersichtsarbeiten zur Schulter- und Ellenbogenchirurgie, präsentiert durch nationale und internationale wissenschaftliche Papers. Die Sitzungen werden durch ausgesuchte Experten unserer Fachgesellschaft geleitet, unterstützt durch herausragende Persönlichkeiten des jungen Nachwuchses.
Ein Novum wird die „Bavaria Session“ – ein Symposium der namhaften lokalen Mitglieder unserer Fachgesellschaft, welche die nationale und internationale Schulterchirurgie in den letzten Jahrzehnten geprägt haben. Sie werden ihre langjährige Erfahrung mit Ihnen teilen.
Ein weiteres Highlight sind unsere geladenen, internationalen Gäste. Das „Who is Who“ der weltweiten Schulterchirurgie wird hier vertreten sein.
Themen-Schwerpunkte des Kongresses sind u.a. die Digitalisierung der Schulterchirurgie mit dem Schwerpunkt Endoprothetik, sowie Rezidivinstabilitäten des glenohumeralen Gelenkes, Ellenbogenfrakturen und Ellenbogeninstabilitäten. Neben weiteren Schwerpunkten wird es eine „Technical Pearls“ Session mit Videobeiträgen und natürlich eine umfangreiche Poster-Präsentation geben.
Auch 2021 freuen wir uns auf eine Vielzahl an teilnehmenden Firmen. Industrie-Workshops werden sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung ziehen und sowohl bewährte als auch neueste Techniken präsentieren.
Wir laden Sie zum Kongress herzlich ein und versprechen Ihnen wissenschaftliche Informationen auf höchstem Niveau in freundschaftlicher, familiärer DVSE-Atmosphäre, in der Weltstadt mit Herz.
1. Einzigartige Plattform nutzen
Der Jahreskongress der DVSE e.V. ist DIE Plattform für Schulter- und Ellenbogenchirurgie im deutschsprachigen Raum.
2. Meet your peers
Wichtig ist der Austausch untereinander, hierbei treffen Einsteiger auf Erfahrene und Experten auf Experten. Das bringt Motivation und fördert neue Ideen.
3. Forschung präsentieren
Präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse, bringen Sie sich auf den neuesten Wissensstand oder positionieren Sie sich als Experte innerhalb der Community.
4. Netzwerken
Alte Bekannte sind häufig Türöffner für neue Kontakte. An Konferenzen ist die Stimmung freundlich und offen, darum ist es besonders einfach in Kontakt zu kommen.
5. Investieren Sie in sich selbst
Weiterbildung ist eine Investition in sich selbst und in die Karriere. Lebenslanges Lernen in einem dynamischen Umfeld ist essentiell.
6. Spaß haben mit der DVSE Community
Fortbildung soll auch Spaß machen! Die Pausen und die sozialen Events bieten ideale Gelegenheiten, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.