Der 31. Jahreskongress der DVSE findet am 07. – 08. Mai 2026 in der Stadthalle Karlsruhe statt. Doch was nach außen wie ein perfekt inszeniertes Veranstaltungskonzept wirkt, startet bereits weit im Voraus – mit einer Idee, einer Vision und einer intensiven Planungsphase.
Schon seit Anfang des Jahres arbeiten Dr. Christian Gerhardt, PD Dr. Klaus Burkhart und Dr. Christian Schoch mit viel Tiefgang und einem klaren Anspruch am Fundament des wissenschaftlichen Programms und stellen damit die inhaltlichen Weichen des Kongresses. Von berufspolitischen Entwicklungen über neueste Trends und Technologien, den größten Herausforderungen der Zukunft bis hin zu wissenschaftlich-inhaltlichen relevanten Themen planen diese ein weiteres programmatisches Meisterwerk mit dem Ziel, den Anforderungen des Fortschritts in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie gerecht zu werden.
Doch wer sind die Köpfe hinter dem wissenschaftlichen Programm? Was treibt diese an? Welche Themen liegen ihnen besonders am Herzen? Und welche Visionen verfolgen diese hinsichtlich des bevorstehenden Kongresses? Wir haben der wissenschaftlichen Leitung fünf Fragen für Sie gestellt, deren Antworten wir Ihnen hier präsentieren dürfen.