Reichen Sie Ihren Abstract über den unten stehenden Link ein & gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Abstracteinreichung
Ihre Bewerbung
Sie haben eine wissenschaftliche Arbeit zu den neuesten Inhalten der Schulter- und Ellenbogenchirurgie geschrieben und planen die nächsten Schritte Ihrer Karriere? Der 29. Jahreskongress der DVSE bietet die perfekte Plattform. Bewerben Sie sich ab sofort mit Ihrem Abstract und tragen Sie zum wissenschaftlichen Programms des Kongresses bei! Einreichungsfrist ist der 18. Dezember 2023, 23:59.
Abstractplattform
01 – Registrieren Sie sich im Portal.
02 – Beachten Sie die Richtlinien.
03 – Laden Sie Ihren Abstract hoch.
Ihre Vorteile
- Zugang zu einem großen Netzwerk mit hochkarätiger Expertise
- Best Paper & Best Poster Preis: Ihre Chance auf einen Preis in Höhe von bis zu 3.000 EUR
- Reduzierte Kongressteilnahme am DVSE Kongress
Themen
- Schulter-Instabilität
- Sportler-Schulter
- Rotatorenmanschetten-Massenrupturen
- Rotatorenmanschette
- Omarthrose / Endoprothetik
- Revisions-Schulter-Endoprothetik
- Digital unterstützte Schulterchirurgie
- Individualprothese und 3D-Druck
- Schultergelenksfrakturen
- Ellenbogen-Instabilität
- Sportler-Ellenbogen
- Insertions-Tendinopathien am Ellenbogen
- Ellenbogen-Frakturen
- Cubitalarthrose / Endoprothetik
- Freie Themen
- Bring your case / failures
- Tipps & Tricks OP-Techniken (Step by Step Anleitungen)
Abstract eingereicht? So geht es weiter:
Alle Anmeldungen werden von mehreren Gutachterinnen und Gutachtern anonym beurteilt. Bewertet werden Fragestellung, Material und Methoden sowie Ergebnisse und Diskussion/Schlussfolgerung. Zusätzlich gibt jede gutachtende Person ein Gesamturteil ab. Alle präsentierenden Autoren erhalten ab Ende Januar 2024 eine Rückmeldung via E-Mail.